Blog

Yoga

Erkenne dich Selbst Spiritualität und Mystik im Alltag

Zugegeben, unsere Zeit ist geprägt von Hektik, hohen Anforderungen und sich überwerfenden Ereignissen. Es ist eine grosse Herausforderung die verschiedenen Interessen und Ansprüche unter einen Hut zu bringen. Oft fühlen wir uns deshalb überfordert und das Bedürfnis nach Belohnung verführt uns zu masslosem Konsum. Die Gefahr in eine Negativ-Spirale zu geraten wird dann immer grösser.

Doch was soll das mit Spiritualität oder gar Mystik zu tun haben? Wie so oft, werden die Zusammenhänge auch hier erst beim zweiten Blick ersichtlich.

Im engen Zeitplan hat Einkehr und Ruhe oft nur wenig Platz. Für einen klaren Blick auf das eigene Leben ist es jedoch von zentraler Bedeutung immer wieder genügend Abstand zum täglichen Geschehen zu gewinnen.

Wir sind jedoch nicht rein materielle Wesen oder einfach nur organische Roboter.

Die Aufklärung hat das von Religion beherrschte Weltbild durch ein rein wissenschaftliches ersetzt. In der Folge entstand eine Lücke des philosophischen und ethisch-moralischen Einflusses. (mehr …)


News

Ein Yogi für den Kantonsrat

Mein Bester, vergiß nicht, dich selbst zu erkennen, und mache nicht den Fehler, den die meisten Menschen machen! Denn die meisten sind darauf aus, vor den Türen anderer zu kehren und kommen nicht dazu, vor ihrer eigenen zu kehren. Versäume also dieses ja nicht, sondern bemühe dich vielmehr, auf dich selbst zu achten und vernachlässige ja nicht den Staat, wenn du etwas zu seiner Besserung beitragen kannst. Denn wenn es mit diesem gut steht, so werden nicht nur die übrigen Bürger, sondern auch deine Freunde und du selbst den meisten Nutzen davon haben.“

Sokrates (469 – 399 v. Chr.), griechischer Philosoph.
Quelle: Xenophon, Memorabilien: Erinnerungen an Sokrates, 371 v. Chr. III, 7, 9

Wie ihr evt. bereits mitbekommen habt, kandidiere ich für die Grünen bei den Kantonsratswahlen am 31. März.

Aus yogischer Sicht gibt es dringender Handlungsbedarf in der Politik. In den letzten paar Jahren waren die Entscheidungen sehr stark neo-liberal geprägt.
Natürlich habe ich nichts gegen Gewinn und Erfolg. Doch die herrschenden wirtschaftlichen Maxime Gewinnmaximierung, Steuerwettbewerb und Wachstumszwang haben nichts natürliches mehr. Sie dienen nur noch der Bereicherung von sehr wenigen Einzelpersonen.

Als Yogi setze ich mich für eine Politik mit Bewusstsein ein. Das heisst eine umsichtige und solidarische Politik, die Rücksicht nimmt auf die Natur und die Mitmenschen. Damit niemand von der Gesellschaft abgehängt wird.

Als entscheidend für die nächsten Jahre sehe ich einen Schwerpunkt in der Bildungspolitik. Anstatt die Kinder nach den Bedürfnissen der Wirtschaft zu „unter-richten“, sollten wir den Kindern die Möglichkeit bieten ihre Potentiale auszuleben und zu erforschen. Diese Kinder entwickeln mehr Natürlichkeit in Denken und Handeln. Diese Natürlichkeit hilft die Wirtschaft in eine nachhaltigere Richtung zu entwickeln.

Weitere Schwerpunkte meiner Politik sind in der Steuer- und Energiepolitik. Insgesamt setzte ich mich für mehr Nachhaltigkeit, Ökologie und Solidarität ein.

Egal ob für mich oder andere, geht wählen und zeigt eure Dankbarkeit, in einem stabilen und dem einzigen direkt-demokratischen Land zu leben!


Blog, Yoga, Yoga mit Gallus

Vortrag: „Der Geist des Yoga“

Dass Yoga mehr zu bieten hat als unbequeme Körperstellungen und Atemübungen ist hinlänglich bekannt. Doch worum geht es denn genau beim Yoga?

Dem Geist auf der Spur, rund um Mystik und Spiritualität. Yoga ist mehr als ein philosophisches System oder reine Körperkultur.
Es ist Philosophie und praktisches Übungs- und Erfahrungssystem zugleich. Es lohnt sich auf jeden Fall den Schleier zu lüften und wertvolle Techniken für Körper und Geist in den Alltag zu integrieren.

Datum: 16.10 und 17.10 um jeweils 19.00 Uhr

Ort: Bellevuestrasse 2, beim Kaffee Verde, 6280 Hochdorf

Richtpreis: 25.- Fr.


Witze

Oma und Opa am Strand

Oma und Opa liegen am Strand.

Oma: „Ach, ich hab solchen Hunger!“

Opa: „Ja, dann geh doch zum Kiosk, kauf dir was und bring mir bitte ein Eis mit!“

Oma: „Ok.“

Opa: „Aber schreib es dir bitte vorher auf! Du vergisst doch immer alles! Ich wollte ein Eis, ja!“

Oma: „Nein nein, das vergesse ich schon nicht, keine Sorge.“

Oma (kommt nach 10 min zurück): „Hier dein Wasser!“

Opa (kopfschüttelnd): Jetzt hast du mir statt meinen Würstchen ein Wasser mitgebracht!“


Blog, Yoga

Möge die Macht mit dir sein! Sind Jedi-Ritter Yogis?

Tatsächlich finden sich in der Saga „Star Wars“ viele Parallelen zur hinduistischen Mythologie. George Lucas hat sich stark von den indischen Epen Mahabharata und Ramyana inspirieren lassen.

Die Faszination, die Filme wie „Star Wars“, „Harry Potter“ oder „Herr der Ringe“ in uns erwecken, gründet meiner Meinung nach dem inneren Wissen, dass die beschriebenen Fähigkeiten von jedem von uns erlangt werden können. (mehr …)


Yoga

10-Minuten Achtsamkeitsübung

Mit dieser Anleitung kannst du selbst erfahren, was Meditation ist und wie es funktionieren kann. Natürlich gibt es unzählige Varianten und Stile.

Bei dieser Übung wirst du angeleitet, deine Gedanken beim Schweifen zu beobachten. Im Anschluss wirst du aufgefordert alle Gedanken beiseite zu schieben und den Kopf zu leeren, denn alle Gedanken sind von einem Schlag: reines geistiges Geplapper 🙂

Hier kannst die Datei auch downloaden.


Yoga

Bist du noch gestresst oder meditierst du schon?

Ein altes östliches Sprichwort besagt: Du sollst jeden Tag 20 Minuten meditieren. Ausser, wenn du sehr beschäftigt bist. Dann besser eine Stunde!

Wie wahr! Wer sich eine regelmässige Praxis aufgebaut hat, wird dies bestätigen. Schaut man sich Kurse von Stress- und Burnout-Präventionen an, stellen oft Achtsamkeitstraining oder Meditation einen zentralen Bestandteil des Programms dar.

Zurecht, denn die geistige Schulung ist von enormer Wichtigkeit, wenn man ein selbstbestimmtes Leben führen und nicht Spielball seiner sozialen Umgebung und der Gesellschaft sein will! Die Anforderungen an den modernen Menschen sind enorm und haben schon fast ungesunde Züge angenommen. Das Rad der Gesellschaft dreht sich immer schneller und da mitzuhalten bereitet so einigen Schwierigkeiten.

Was Meditation bei mir bewirkt (hat)

(mehr …)


Yoga

Raja-Yoga – mehr als Meditation

von Meditation und Energie-Arbeit im Yoga

Das Yoga-System ist sehr umfassend und geht weit über körperliche Verrenkungen und Dehn-Übungen hinaus. Das Yoga-System beinhaltet philosophische Lehren sowie praktische Übungen für Geist und Körper. Aber der, meiner Auffassung nach, interessanteste Schatz des Yoga-Systems handelt von Techniken, das Bewusstsein zu erweitern und den Geist zu transzendieren. (mehr …)