Mit dem Begriff Ayurveda verbinden Viele exotische Gewürze, Wellness-Massagen oder Reinigungskuren in Indien. Doch Ayurveda ist weit mehr als das. Es handelt sich um ein jahrtausende altes Gesundheitssystem aus der indischen Hochkultur, das bis zum heutigen Tag ununterbrochen praktiziert und weiterentwickelt wird. (mehr …)
Entschlacken im Frühling – eine Wohltat für Körper und Geist!
Der Frühling steht vor der Tür und die frischen und neuen Lebensgeister regen sich wieder. Wer sehnt sich da nicht nach mehr Leichtigkeit und Frische? Der Frühling als Neuanfang für die Natur eignet sich hervorragend sich von altem Ballast, ob geistig oder körperlich, zu trennen und neuen Schwung und Leichtigkeit zu erfahren.
Entspannung die berührt – Die tiefenpsychologische Wirkung von Massagen
Die Haut unser grösstes Körperorgan birgt viele Geheimnisse. Es heisst sie sei ein Spiegel der Seele. Wir nützen sie zur Kommunikation sie bietet uns Schutz und Abgrenzung. In ihr verbergen sich zahlreiche Rezeptoren und Sensoren. Sie liefert uns Information über äussere Bedingungen und gibt uns und anderen einen Einblick in unsere Inneres.
Aktuelle Studien zeigen, dass sich viele Menschen „unterberührt“ fühlen und gerne mehr Umarmungen hätten. Wieso ist das so? (mehr …)
Welcher Typ bist Du?
Entdecke Deine eigene Individualität! Welche Ernährung passt zu Dir? Und wie kannst Du mit einer gesunden Ernährung mehr Wohlbefinden, Energie und Leichtigkeit in Dein Leben bringen? Basierend auf der Jahrtausende alten Gesundheitslehre des Ayurveda helfe ich Dir diese Fragen zu beantworten.
Die Ernährung soll nicht nur gesund sein, sondern auch lecker schmecken und Spass machen! Hierfür stehe ich Dir gerne mit tollen Rezepten und Tipps zur Seite. Damit Du Dich ausgewogen, leicht und fit fühlst!
Kontaktiere mich für eine Beratung oder entdecke mehr Informationen in meinem Ayurveda-Blog.
Doshas – die drei Funktionsprinzipien
Im Ayurveda wird mit Prinzipien gearbeitet, diese zeigen sich in der ganzen Natur sowie in unserem Körper und Geist. Die drei Funktionsprinzipien werden Doshas genannt. Für Gesundheit und Harmonie ist es wichtig, dass sich die Doshas im Gleichgewicht befinden. (mehr …)
Ayurveda Kochparty – gemeinsam kochen bei Freunden
Gestern fand meine erste Kochparty, die ArYuParty, statt. Geimeinsam kochen und feiern – was gibt es schöneres?
Ab vier Personen komme ich bei Dir vorbei und zeige anhand eines ayurvedischen Menüs, wie im Ayurveda gekocht wird. Eine gute Alternative, einen gemütlichen Abend mit Deinen Freunden zu verbringen. Damit das alles nicht zu trocken wird bringen ich gerne noch einen guten Wein mit.
Interessiert? Melde Dich für Deine eigene ArYuParty bei Dir zu Hause.
Hier gehts zu den Rezepten von gestern. Ayurveda-Menu
Entschlacken im Frühling
Gestern fand der Detox-Workshop in meinem Studio statt. Die Teilnehmenden lernten Methoden und Rezepte kennen, den Körper zu entgiften und auf den Frühling vorzubereiten.
Ayurveda kennt eine lange Tradition, Schadstoffe aus dem Körper auszuleiten. Pancakarma ist ein Verfahren das in einer mehreren Wochen dauerenden Kur verwendet wird, den Körper zu reinigen. Es handelt sich um tiefgreifende Reinigungstechniken. Pancakarma ist das Herzstück und ist eine der Wirkungsvollsten Therapien der ayurvedischen Heilkunst. Sie basiert auf einem beeindruckenden Verständnis für den menschlichen Körper und dessen Stoffwechselfunktionen.
Ayurveda – eine uralte Tradition
So verblüffend einfach ayurvedische Erklärungsmodelle anmuten, so überraschend komplex und umfassend wurden schon vor tausenden von Jahren die Lebensprozesse und das Leben an sich in der ayurvedischen Wissenschaft beschrieben. (mehr …)