Mein Bester, vergiß nicht, dich selbst zu erkennen, und mache nicht den Fehler, den die meisten Menschen machen! Denn die meisten sind darauf aus, vor den Türen anderer zu kehren und kommen nicht dazu, vor ihrer eigenen zu kehren. Versäume also dieses ja nicht, sondern bemühe dich vielmehr, auf dich selbst zu achten und vernachlässige ja nicht den Staat, wenn du etwas zu seiner Besserung beitragen kannst. Denn wenn es mit diesem gut steht, so werden nicht nur die übrigen Bürger, sondern auch deine Freunde und du selbst den meisten Nutzen davon haben.“
Sokrates (469 – 399 v. Chr.), griechischer Philosoph.
Quelle: Xenophon, Memorabilien: Erinnerungen an Sokrates, 371 v. Chr. III, 7, 9
Wie ihr evt. bereits mitbekommen habt, kandidiere ich für die Grünen bei den Kantonsratswahlen am 31. März.
Aus yogischer Sicht gibt es dringender Handlungsbedarf in der Politik. In den letzten paar Jahren waren die Entscheidungen sehr stark neo-liberal geprägt.
Natürlich habe ich nichts gegen Gewinn und Erfolg. Doch die herrschenden wirtschaftlichen Maxime Gewinnmaximierung, Steuerwettbewerb und Wachstumszwang haben nichts natürliches mehr. Sie dienen nur noch der Bereicherung von sehr wenigen Einzelpersonen.
Als Yogi setze ich mich für eine Politik mit Bewusstsein ein. Das heisst eine umsichtige und solidarische Politik, die Rücksicht nimmt auf die Natur und die Mitmenschen. Damit niemand von der Gesellschaft abgehängt wird.
Als entscheidend für die nächsten Jahre sehe ich einen Schwerpunkt in der Bildungspolitik. Anstatt die Kinder nach den Bedürfnissen der Wirtschaft zu „unter-richten“, sollten wir den Kindern die Möglichkeit bieten ihre Potentiale auszuleben und zu erforschen. Diese Kinder entwickeln mehr Natürlichkeit in Denken und Handeln. Diese Natürlichkeit hilft die Wirtschaft in eine nachhaltigere Richtung zu entwickeln.
Weitere Schwerpunkte meiner Politik sind in der Steuer- und Energiepolitik. Insgesamt setzte ich mich für mehr Nachhaltigkeit, Ökologie und Solidarität ein.
Egal ob für mich oder andere, geht wählen und zeigt eure Dankbarkeit, in einem stabilen und dem einzigen direkt-demokratischen Land zu leben!