Blog, Ayurveda, Ernährung

Doshas – die drei Funktionsprinzipien

Im Ayurveda wird mit Prinzipien gearbeitet, diese zeigen sich in der ganzen Natur sowie in unserem Körper und Geist. Die drei Funktionsprinzipien werden Doshas genannt. Für Gesundheit und Harmonie ist es wichtig, dass sich die Doshas im Gleichgewicht befinden.

Vata – das Bewegungsprinzip

Vata bildet sich aus den beiden Elementen Luft und Äther. Es ist verantwortlich für jegliche Bewegungen und Transportvorgänge im Körper, den Bewegungsapparat an sich, die Atmung, das Sprechen und die Ausscheidung. Es setzt alle Aktivitäten in Gang.

Pitta – das thermische Prinzip

Pitta entsteht aus der Verbindung vom Element Feuer und wenigen Teilen des Elementes Wasser. Es ist verantwortlich für Verdauung, Katabolismus (Abbaustoffwechsel), Hunger, Durst, Wärme, Energiegewinnung, Intelligenz und Sehvermögen.

Kapha – das Hydroprinzip

Aus den Elementen Wasser und Erde entsteht Kapha. Es ist verantwortlich für Synthese und Vereinigung, Körperkraft, Wiederstand gegen Krankheiten, Potenz, Nahrung und Schmierung von Gelenken. Es bringt die nötige Stabilität, Ruhe, Toleranz, Zufriedenheit und Geduld.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

calendar