Yoga

Raja-Yoga – mehr als Meditation

von Meditation und Energie-Arbeit im Yoga

Das Yoga-System ist sehr umfassend und geht weit über körperliche Verrenkungen und Dehn-Übungen hinaus. Das Yoga-System beinhaltet philosophische Lehren sowie praktische Übungen für Geist und Körper. Aber der, meiner Auffassung nach, interessanteste Schatz des Yoga-Systems handelt von Techniken, das Bewusstsein zu erweitern und den Geist zu transzendieren.

Was Yoga mit der chinesischen, den indianischen und anderen alten Kulturen gemeinsam hat, ist das Verständnis und das Wissen um einen subtileren Energie-Körper, der mit dem Seziermesser nicht zu finden und doch spürbar und wahrnehmbar ist.
Das Wissen um diese feineren energetischen Systeme ist uralt und doch sehr zeitgemäss, in Anbetracht des grossen Interessens und der Fülle an Literatur, die dazu heute zu finden ist.

In den alten Zeiten, vor hunderten von Jahren, war das Wissen um diese energetischen Systeme ein gut gehütetes Geheimwiss und wurde nur einem auserwählten Kreis von Schülern weitergegeben. Wenn man in Yoga unterwiesen werden wollte, musste man eine strenge Lehrzeit bei seinem Meister absolvieren.
Dies ist zum Glück heute etwas anders. Auch wenn in abgeschwächter Form, ist dieses Wissen der breiten Masse zugänglich. Jedenfalls jenen, die sich dafür interessieren und sich geistig weiterentwickeln wollen, steht eine Fülle an Anleitungen und Informationen zur Verfügung.
Jedoch werden in vielen Schulen die höheren geistigen Techniken nicht im gleichen Umfang gelehrt, wie die körperlichen Stellungen, die im Grunde genommen nur eine Vorbereitung auf die geistige Schulung darstellen.

Raja-Yoga und die höheren Yoga-Übungen

Der Raja-Yoga befasst sich nun tiefer mit diesen höheren Übungen. Es handelt sich dabei um intensive Atemübungen, mit denen dem Körper ein hohes Mass an Energie zugeführt wird. Weiter werden sogenannte Bandhas und Kryas geübt, dabei handelt es sich um körperliche Kontraktionen und geistige Übungen, die auf das Drüsensystem und die feineren Energie-Systeme wirken und die Energien lenken.

Ein Begriff, der heute bereits weit verbreitet ist und das kreative und schöpferische sowie körperliche Energiepotential bezeichnet ist Kundalini-Shakti. Das Lenken dieser Energie bewirkt ein höheres körperliches, schöpferisches und geistiges Energiepotenzial, das uns dann für unseren Alltag, die Selbstheilung und Verjüngung zur Verfügung steht.

Meditation und dessen Vorteile

Ein weiteres zentrales Element ist die Meditation, das leeren des Geistes. Meditation ist ein viel verwendeter Begriff und im Volksmund nicht genau definiert. Im Yoga bezeichnet dieser Begriff einen gedankenlosen Geisteszustand. Dieser Zustand kann aus Sicht des Yoga nicht geübt oder erzwungen werden. Viel mehr stellt er sich von selbst ein.
Techniken, um es diesem Zustand zu ermöglichen einzutreten gibt es viele im Yoga-System. Diese Übungen werden im Raja-Yoga praktiziert. Die Vorteile, die sich daraus ergeben sind Ruhe, Klarheit und eine grosse Portion Selbsterkenntnis. Meditation ist also weit mehr als nur Stressbewältigung. Die Stressbewältigung ist viel mehr eine von vielen positiven Folgen einer regelmässigen Meditationspraxis.

bleibt ruhig und gelassen 😉
Gallus

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

calendar