Raja-Yoga

Raja-Yoga bedeuted königlicher Yoga. Es ist die Bezeichnung für einen Yoga-Stil, der die höheren Techniken des 8-stufigen Yoga-Systems zusammenfasst. In diesem Kurs üben wir Atem-, Konzentrations, und Meditations-Techniken.

Die Übungen werden mit Bandhas und Kryas kombiniert. Die Arbeit mit der Kundalini-Energie spielt dabei eine wichtige Rolle.

Der Kurs richtet sich an fortgeschrittene Yogis, spirituell Interessierte und Menschen, die ihren Energieumsatz mithilfe von Yoga steigern möchten. Erfahrungen mit Yoga oder einer anderen körperlicher und energetischen Disziplin ist von Vorteil.

Mehr zum Thema in meinem Blogbeitrag: Raja-Yoga – Mehr als Meditation

Dieser Kurs vermittelt dir
  • Das Empfinden und Wahrnehmen der subtileren Energien im Körper
  • Wie das geistige, schöpferische und körperliche Potential mittels Yoga gesteigert werden kann
  • Übungen, um mehr Ruhe und Klarheit zu erlangen
  • Ein systematisches Vorgehen zur Selbsterkenntnis und Selbstverwirklichung

Dies ist ein aufbauender Yoga-Kurs. Wir praktizieren intensiv Atemübungen, Bhandas, Kryas und Mudras. Wir arbeiten mit Kundalini-Shakti und den Chakras.

Daten

Der nächste Kurs startet am 25.1.18 und beinhaltet die folgenden Daten:

Kursblock 1 (Einführung und Basisübungen) 25.1.18 / 1.2.18 / 15.2.18 / 22.2.18

Kursblock 2 (aufbauende Übungsreihe) 8.3.18 / 15.3.18 / 22.3.18 / 29.3.18

Jeweils von 20.00 Uhr bis 21.00 Uhr im meinem Yoga-Studio

Preis

Fr. 240.- für acht Abende. Bitte nimm den Betrag beim ersten Kursabend mit.

 


Blog, Yoga

Möge die Macht mit dir sein! Sind Jedi-Ritter Yogis?

Tatsächlich finden sich in der Saga „Star Wars“ viele Parallelen zur hinduistischen Mythologie. George Lucas hat sich stark von den indischen Epen Mahabharata und Ramyana inspirieren lassen.

Die Faszination, die Filme wie „Star Wars“, „Harry Potter“ oder „Herr der Ringe“ in uns erwecken, gründet meiner Meinung nach dem inneren Wissen, dass die beschriebenen Fähigkeiten von jedem von uns erlangt werden können. (mehr …)


Yoga

Bist du noch gestresst oder meditierst du schon?

Ein altes östliches Sprichwort besagt: Du sollst jeden Tag 20 Minuten meditieren. Ausser, wenn du sehr beschäftigt bist. Dann besser eine Stunde!

Wie wahr! Wer sich eine regelmässige Praxis aufgebaut hat, wird dies bestätigen. Schaut man sich Kurse von Stress- und Burnout-Präventionen an, stellen oft Achtsamkeitstraining oder Meditation einen zentralen Bestandteil des Programms dar.

Zurecht, denn die geistige Schulung ist von enormer Wichtigkeit, wenn man ein selbstbestimmtes Leben führen und nicht Spielball seiner sozialen Umgebung und der Gesellschaft sein will! Die Anforderungen an den modernen Menschen sind enorm und haben schon fast ungesunde Züge angenommen. Das Rad der Gesellschaft dreht sich immer schneller und da mitzuhalten bereitet so einigen Schwierigkeiten.

Was Meditation bei mir bewirkt (hat)

(mehr …)


Yoga

Raja-Yoga – mehr als Meditation

von Meditation und Energie-Arbeit im Yoga

Das Yoga-System ist sehr umfassend und geht weit über körperliche Verrenkungen und Dehn-Übungen hinaus. Das Yoga-System beinhaltet philosophische Lehren sowie praktische Übungen für Geist und Körper. Aber der, meiner Auffassung nach, interessanteste Schatz des Yoga-Systems handelt von Techniken, das Bewusstsein zu erweitern und den Geist zu transzendieren. (mehr …)